„Vermieten statt verstauben“

Vorteile unserer Plattform
Wertverlust vermeiden
Technik verliert schnell an Wert. Beim Leihen trägt man kein Risiko durch Wertverlust, wie das bei einem Kauf der Fall wäre. Besonders, wenn man auf dem neuesten Stand bleiben möchte, kann das oft ein teurer Wettlauf mit der Zeit werden.
Nachhaltigkeit fördern
Anstatt Foto-Qualitätsmaterial verstauben zu lassen und dafür zu sorgen, dass beste Objektive oder Kameras mit nur einigen dutzend aufgenommenen Bildern verschrottet werden, lohnt es sich auch finanziell, den Produkten einen „Temporärjob“ zu finden und einem Interessenten die Aufnahme von schönsten Ferienfotos zu ermöglichen.
Testmöglichkeit vor grösserer Anschaffung
Wer eine Kamera oder sonstiges teures Equipment vor dem Kauf ausgiebig testen möchte, kann dieses mieten und herausfinden, ob es wirklich zu den eigenen Anforderungen passt – das minimiert Fehlkäufe und gibt ein erstes Gefühl.
Flexibilität und Anpassung an Projekte ermöglichen
Unterschiedliche Projekte (z. B. Porträts, Natur, Filmaufnahmen) erfordern verschiedenes Equipment. Beim Verleih kann man je nach Bedarf das passende Modell oder Zubehör auswählen, statt sich auf ein einziges festlegen zu müssen.
Kostenersparnis gegenüber Neukauf
Kameras, Objektive und Stative (v. a. Profi-Equipment) sind teuer in der Anschaffung. Wer sie nur gelegentlich braucht, kann durch das Mieten hohe Investitionskosten vermeiden und bezahlt nur für den tatsächlichen Nutzungszeitraum.
Wartungs- und Reparaturkosten vermeiden
Die Verantwortung für Wartung, Reinigung oder Reparatur liegt bei der verleihenden Partei. Mieter müssen sich nicht um Verschleiss oder technische Defekte kümmern, was Zeit und Geld spart.
„Fairmieten“ statt verstauben lassen
Liegen auch bei Dir Qualitätsprodukte, die zum Verstauben verdammt sind?
Suchst Du ein Stativ für deine Ferien-Dokumentation?
Hier bist Du richtig: Stöbere durch die Angebote oder biete deine eigenen Produkte zur Miete an.
